Internationle Awareness Days in 2025
Jedes Jahr feiern weltweit zahlreiche internationale Awareness Days wichtige Themen wie Gesundheit, Umwelt, Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit. Diese wiederkehrenden Gedenktage bieten eine gemeinsame Plattform, um Bewusstsein zu schaffen, Wissen zu verbreiten und zu kollektiven Handlungen aufzurufen. Sie ermöglichen Organisationen, Institutionen und Einzelpersonen, sich kontinuierlich zu engagieren, Best Practices zu teilen und langfristige Veränderungen anzustoßen. In 2025 setzen sich diese Tage erneut dafür ein, Aufmerksamkeit zu lenken, Betroffene zu unterstützen und globale Solidarität zu stärken – mit dem grundlegenden Ziel, jedes Jahr sichtbare Fortschritte zu erzielen.
Hier entsteht eine Übersicht der Tage in 2025, die sich jährlich wiederholen.
Oktober 2025


Der Epilepsie-Tag ist ein Tag, der dazu dient, das Bewusstsein zu schärfen, Wissen auszutauschen und den Millionen von Menschen beizustehen, deren Leben von Epilepsie geprägt ist, wie es bei vielen STXBP1-Patienten der Fall ist. Es ist ein Tag, an dem aufgeklärt wird, was Epilepsie ist, Stigmatisierung abgebaut wird und die Widerstandsfähigkeit und die Leistungen von Menschen und Familien, die mit dieser Krankheit leben, gewürdigt werden. Der Epilepsie-Tag schärft das Bewusstsein, um die Sicherheit zu fördern, den Zugang zur Versorgung zu verbessern und die Forschung zu unterstützen, die zu besseren Behandlungsmethoden und eines Tages zu einer Heilung führt.
Der Epilepsie-Tag rückt Epilepsie ins Rampenlicht &ndas; ihre Auswirkungen, die Herausforderungen, die sie mit sich bringt, und die Stärken derjenigen, die täglich damit leben.
Der Epilepsie-Tag sensibilisiert auch für SUDEP (Sudden Unexpected Death in Epilepsy, plötzlicher unerwarteter Tod bei Epilepsie) und macht auf das plötzliche, unerklärliche Risiko aufmerksam, dem Menschen mit Epilepsie ausgesetzt sind, sowie auf die Bedeutung einer proaktiven Anfallskontrolle, Aufklärung und Unterstützung. Durch den Austausch von Fakten, Geschichten und praktischen Ressourcen werden Einzelpersonen, Familien und Ärzte in die Lage versetzt, Risiken zu reduzieren, die Versorgung zu verbessern und sich für Forschung und den Zugang zu Dienstleistungen einzusetzen.

ADHS ist eines der möglichen Symptome der STXBP1-RD. Im Oktober rückt der ADHS Awareness Month in den Mittelpunkt des gesellschaftlichen Bewusstseins für Aufmerksamkeitsdefizit– und Hyperaktivitätsstörung. Diese Zeit dient dem Aufklären, dem Abbau von Vorurteilen und dem Fördern von Verständnis für die Herausforderungen ebenso wie für die besonderen Stärken Betroffener.
Ziel ist es, Orientierung zu geben, Aufmerksamkeit sichtbar zu machen und die Zusammenarbeit zwischen Betroffenen, Familien, Fachleuten und der Gesellschaft zu stärken. Wenn Wissen mit Mitgefühl zusammentrifft, entstehen Räume, in denen Betroffene gehört werden, Hilfe gefunden wird und persönliche Entfaltung unabhängig von äußeren Erwartungen möglich ist.
September 2025

Der September ist der Stxbp1-Aufklärungsmonat, eine Zeit, in der das Verständnis vertieft, Unterstützung geleistet und das Bewusstsein für die Stxbp1-Gemeinschaft und ihre Anliegen geschärft werden soll. In diesem Monat stehen Menschen im Mittelpunkt, die von STXBP1-bedingten Erkrankungen betroffen sind.

Der September ist auch als Monat der Aufklärung über Assistenzhunde anerkannt. Er hebt die wichtige Rolle hervor, die Assistenzhunde für Menschen mit Behinderungen spielen, darunter Mobilitäts-, Hör- und medizinische Unterstützung sowie Hilfe bei Autismus und PTBS. Hochqualifizierte Hunde unterstützen Menschen mit Behinderungen in Bezug auf Sicherheit und Unabhängigkeit.

Die zerebrale Sehbehinderung (CVI) ist eine neurologische Sehstörung, die die Verarbeitung visueller Informationen im Gehirn beeinträchtigt, nicht die Augen selbst. Da der September der CVI Awareness Month ist, ist dies ein wichtiger Zeitpunkt, um das Verständnis zu fördern, Ressourcen auszutauschen und sich für Menschen mit CVI und ihre Familien einzusetzen.

Der September ist der Newborn Screening Awareness Month . Das Neugeborenenscreening ist ein schneller, einfacher Test, mit dem Babys kurz nach der Geburt auf behandelbare genetische, endokrine und andere Erkrankungen untersucht werden. Die Fr%uuml;herkennung durch das Screening ermöglicht eine rechtzeitige Behandlung, die Vorbeugung schwerwiegender Gesundheitsprobleme und die bestmöglichen Ergebnisse für betroffene Kinder.
|